


Entdecken Sie die neuesten Innovationen in Spring Boot: Updates und Best Practices
Neueste Updates zum Spring Boot Framework
1. Neue Funktionen und Verbesserungen in Spring Boot 3
Spring Boot 3, veröffentlicht im November 2022, führt mehrere wichtige Funktionen und Verbesserungen ein:
- Java 17 Baseline: Spring Boot 3 erfordert Java 17 oder höher, sodass Entwickler die neuesten Java-Funktionen und Leistungsverbesserungen nutzen können.
- GraalVM Native Image-Unterstützung: Diese Version unterstützt die Generierung nativer Images mit GraalVM und verbessert so die Anwendungsleistung, insbesondere während des Startvorgangs.
- Verbesserte Beobachtbarkeit: Durch Mikrometer und Mikrometerverfolgung wird eine verbesserte Beobachtbarkeit gewährleistet, was die Überwachung und Fehlerbehebung von Anwendungen erleichtert.
- Jakarta EE 10-Unterstützung: Spring Boot 3 umfasst Unterstützung für Jakarta EE 10 und ermöglicht so die Einhaltung der neuesten Jakarta EE-Spezifikation.
- Spring Framework 6: Basierend auf Spring Framework 6 enthält diese Version alle neuen Funktionen und Verbesserungen, die in Spring Framework 6 eingeführt wurden.
2. Neueste Versionen und Sicherheitsfixes
- Spring Boot 3.2.9 und 3.3.3: Diese Versionen enthalten Korrekturen für CVE-2024-38807, eine Signaturfälschung-Schwachstelle im Loader von Spring Boot. Darüber hinaus enthalten sie zahlreiche Fehlerbehebungen, Dokumentationsverbesserungen und Abhängigkeits-Upgrades.
- Spring Boot 2.7.22, 3.0.17 und 3.1.13: Diese Versionen sind für Supportkunden verfügbar und enthalten Fehlerbehebungen und Abhängigkeits-Upgrades.
3. Konfigurationsmanagement und Bereitstellung
- ConfigMaps für Kubernetes: Effektives Konfigurationsmanagement mit ConfigMaps in Kubernetes ist entscheidend für die Effizienz und Wartung der Bereitstellung. Dieser Ansatz hilft bei der Verwaltung von Umgebungsvariablen und Volume-Mounts für Spring Boot-Anwendungen.
- Azure und serverloses Computing: Spring Boot kann für serverloses Computing in Azure integriert werden und bietet so eine robuste cloudbasierte Lösung.
4. Community- und Entwicklungsressourcen
- Community-Beiträge und Diskussionen: Die Spring Boot-Community ist aktiv und bietet Plattformen für Beiträge, Fehlerberichte und Diskussionen. Zu den Ressourcen gehören der offizielle Dokumenten-Hub, Foren und Stack Overflow.
- Strukturierte Protokollierung und andere Funktionen: Spring Boot 3.4 wird eine strukturierte Protokollierung einführen, eine wesentliche Verbesserung für die Fehlerbehebung bei Anwendungen. Zu den weiteren Funktionen gehört eine verbesserte Unterstützung für Microservices und reaktive Programmierung.
5. Fortgeschrittene Themen und Best Practices
- Spring Boot Core und erweiterte Themen: Umfassende Leitfäden decken grundlegende bis fortgeschrittene Themen wie Spring Boot Core, REST APIs, Microservices, Kafka-Integration und Datenbankverwaltung ab.
- Best Practices und Projektstruktur: Best Practices für die Strukturierung von Spring Boot-Anwendungen, einschließlich Codestruktur, Anmerkungen und Bereitstellungsstrategien, sind für eine effiziente Entwicklung unerlässlich.
Referenzen Spring Boot-Tutorial – GeeksforGeeks Spring Boot-Artikel – InfoQ Spring Boot 2.6 Versionshinweise – GitHub Spring Blog – Spring Was ist neu in Spring Boot 3? - Positiv denkendes Unternehmen
? Dieser Artikel ist Teil eines wöchentlichen Newsletters zum Thema „Neueste Beiträge/Artikel zum Spring Boot Framework zusammenfassen“, bereitgestellt von SnapNews.
? http://localhost:4200/preview/89eadf7a-25eb-4bb0-a647-c21386b3552e
? Möchten Sie personalisierte, von der KI kuratierte Nachrichten? Treten Sie unserer Discord-Community bei und erhalten Sie neue Einblicke in Ihren Posteingang!
AINews #SnapNews #StayInformed
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEntdecken Sie die neuesten Innovationen in Spring Boot: Updates und Best Practices. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),