Sonic Labs sichert DeFi mit den hochwertigen, dezentralen Datenfeeds von Chainlink
Chainlink-Datenfeeds, die im gesamten On-Chain-Ökosystem weit verbreitet sind, spielen eine wichtige Rolle beim Schutz von DeFi-Protokollen.
Sonic Labs, das Team hinter dem Blockchain-Netzwerk Sonic (ehemals Fantom), hat seine Beteiligung am Chainlink Scale-Programm angekündigt, bei dem Chainlink Data Feeds und Chainlink CCIP (CCIP) in Sonic integriert werden.
Diese Zusammenarbeit wird Entwickler im Sonic-Ökosystem stärken, indem sie ihnen verbesserte Tools zum Erstellen funktionsreicher On-Chain-Anwendungen mithilfe der hochgelobten Dienste von Chainlink zur Verfügung stellt.
Darüber hinaus wird Sonic Labs einen besseren Zugang zu den erschwinglichen Oracle-Diensten von Chainlink erhalten, die Sonic zunächst subventionieren wird, bevor es den Benutzern mit zunehmender Reife des Ökosystems die volle Gebühr in Rechnung stellt.
Chainlink-Datenfeeds, die im gesamten On-Chain-Ökosystem weit verbreitet sind, spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von DeFi-Protokollen, die intelligente Vertragswerte in zweistelliger Milliardenhöhe verarbeiten und Datensicherheit und -verfügbarkeit auch in extremen Szenarien gewährleisten.
Diese Daten-Feeds sind bekannt für ihre hochwertigen Daten, die von mehreren Premium-Datenanbietern an Hunderten von Börsen stammen. Durch die Gewichtung dieser Daten nach Volumen und ihre Bereinigung, um Ausreißer zu entfernen und den Handel zu bereinigen, werden genaue globale Marktpreise erzielt, die resistent gegen Manipulationen sind.
Zusätzlich zu hochwertigen Daten bieten Chainlink-Datenfeeds einen sicheren Knotenbetrieb. Führende Blockchain-DevOps-Teams, Datenanbieter und etablierte Unternehmen betreiben diese Knoten, die Sicherheitsbewertungen unterzogen werden und Sybil-resistent sind, sodass Zuverlässigkeit auch bei hohen Gaspreisen oder Infrastrukturproblemen gewährleistet ist.
Die dezentrale Netzwerkarchitektur von Chainlink stärkt seine Zuverlässigkeit weiter, indem es die Datenbeschaffung, den Knotenbetrieb und das Oracle-Netzwerk selbst verteilt. Benutzer können die Knoten- und Netzwerkleistung mithilfe des umfassenden Reputationssystems und der On-Chain-Überwachungstools von Chainlink unabhängig bewerten, was die Transparenz und das Vertrauen erhöht.
Sonic Labs hat Chainlink CCIP aufgrund seiner bemerkenswerten Sicherheit und Zuverlässigkeit auch als kettenübergreifende Interoperabilitätslösung ausgewählt und damit das höchste Maß an kettenübergreifender Sicherheit in der Blockchain-Branche erreicht. Michael Kong, CEO von Sonic Labs, erklärte:
„Wir sind Chainlink Scale beigetreten, weil es eine der beliebtesten Möglichkeiten ist, Sonic-Entwicklern branchenübliche Oracle-Dienste zur Verfügung zu stellen.“ Chainlink-Datenfeeds werden die Entwicklung hochwertiger DeFi-Anwendungen ermöglichen, während CCIP eine sichere und zuverlässige Blockchain-Interoperabilität für das Sonic-Ökosystem bereitstellen wird. Entwickler haben nach Chainlink gefragt, und wir haben es.“
Das Risk Management Network, ein separates System, das kettenübergreifende Vorgänge auf verdächtige Aktivitäten überwacht, unterstützt CCIP, indem es eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügt, um Angriffe zu verhindern und Benutzergelder zu schützen. Diese Vorsichtsmaßnahme ist besonders relevant, wenn man bedenkt, dass bei früheren Cross-Chain-Exploits Milliarden von Dollar verloren gegangen sind.
Chainlink CCIP bietet Entwicklern mehrere Vorteile, darunter einen tiefgreifenden Sicherheitsansatz, der durch die dezentralen Oracle-Netzwerke von Chainlink unterstützt wird, die Dutzende Milliarden Dollar für Smart Contracts gesichert und einen On-Chain-Transaktionswert von über 14 Billionen US-Dollar ermöglicht haben.
Darüber hinaus optimiert die nahtlose Integration von CCIP die Erstellung kettenübergreifender Anwendungen durch die Bereitstellung einer einzigen Schnittstelle, die eine maßgeschneiderte Programmierung überflüssig macht. Die skalierbare Architektur von CCIP ermöglicht Entwicklern außerdem die Kommunikation mit jeder Blockchain über eine einzige Plattform und gewährleistet so eine zukunftssichere Funktionalität, wenn im Laufe der Zeit neue Ketten und Funktionen hinzugefügt werden.
Andererseits hat CryptoNews Flash berichtet, dass Sonic Labs auch eine Partnerschaft mit Silo Labs eingegangen ist, um risikoisolierte Kreditmärkte zu integrieren und so die Sicherheit und Effizienz seines Ökosystems zu erhöhen.
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wurde der native Token von Sonic Labs, FTM (bald in „S“ umbenannt), bei rund 0,3906 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 6,66 % in den letzten 24 Stunden entspricht, mit einem täglichen Handelsvolumen von 115,79 Millionen US-Dollar.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSonic Labs sichert DeFi mit den hochwertigen, dezentralen Datenfeeds von Chainlink. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Altcoins zeigen nach Trumps 90-tägiger Tarif-Pause neue Lebenszeichen, und insbesondere drei Namen-XRP, Hype und Ondo-erregen die Aufmerksamkeit der Anleger.

Was klingt besser: Sie gewinnen groß und warten Sie dann Tage, bis das Geld ankommt oder in Krypto -Casinos mit sofortiger Abhebung spielt?

Dieses neue Finanzinstrument würde den Marktpreis des Token verfolgen, wobei ein Drittanbieter die zugrunde liegende Avax hält

Dieser Leitfaden dient nur zu Informationszwecken. Die als potenziellen Belohnungen diskutierten Token haben möglicherweise noch nicht gestartet oder nie gestartet.

n Humanitarian Alliance startet mit 12 Gründungsmitgliedern, um Bitcoins Macht endgültig zu nutzen

CINCINNATI, OH-Eine 73-jährige Frau in Delhi Township hat dank der schnellen Aktion der örtlichen Polizei und einer spezialisierten Einheit im OHIO Bureau of Crimination Investigation (BCI) in einem Kryptowährungsbetrug mehr als 35.000 US-Dollar wiedererlangt.

Remittix, ein neues Defi -Token, kann laut den meisten eines der besten Kryptos in diesem Jahr sein.

Nach einer langjährigen Strähne, die von den Stützstufen abgebrochen werden, ist DogEcoin (DOGE) so eingestellt, dass der Trend umgekehrt ist.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),