In der geschäftigen Welt von JavaScript ist Zeitmanagement der Schlüssel. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine dynamische Webanwendung und müssen eine Funktion nach einem bestimmten Zeitraum oder wiederholt in bestimmten Intervallen ausführen. Hier kommen setTimeout und setInterval ins Spiel. Mit diesen beiden Funktionen können Entwickler den Zeitpunkt ihrer Codeausführung steuern und so Webanwendungen interaktiver und reaktionsfähiger machen. In diesem Blog werden wir uns eingehend mit setTimeout und setInterval befassen, ihre Verwendung anhand ansprechender Beispiele untersuchen und diskutieren, wie man async/await mit ihnen verwendet.
Die Grundlagen von setTimeout
Was ist setTimeout?
setTimeout ist eine JavaScript-Funktion, die einen Timer setzt, der eine Funktion oder einen bestimmten Codeabschnitt ausführt, sobald der Timer abgelaufen ist. Es ist ein grundlegendes Werkzeug zur Verwaltung asynchroner Vorgänge.
Syntax von setTimeout
setTimeout(function, delay, arg1, arg2, ...);
- Funktion: Die Funktion, die nach Ablauf des Timers ausgeführt werden soll.
- Verzögerung: Die Zeit in Millisekunden, bevor die Funktion ausgeführt wird.
- arg1, arg2, ...: Zusätzliche Argumente, die an die Funktion übergeben werden.
Beispiel: Ein einfaches setTimeout
Beginnen wir mit einem einfachen Beispiel. Stellen Sie sich vor, Sie kochen und benötigen innerhalb von 5 Sekunden eine Erinnerung, den Ofen zu überprüfen.
function checkOven() { console.log("Time to check the oven!"); } setTimeout(checkOven, 5000); // 5000 milliseconds = 5 seconds
In diesem Beispiel wird die checkOven-Funktion einmal nach 5 Sekunden ausgeführt.
Die Grundlagen von setInterval
Was ist setInterval?
setInterval ist eine JavaScript-Funktion, die einen Timer einstellt, der eine Funktion oder einen bestimmten Codeabschnitt wiederholt ausführt, mit einer festen Zeitverzögerung zwischen den einzelnen Aufrufen.
Syntax von setInterval
setInterval(function, delay, arg1, arg2, ...);
- Funktion: Die Funktion, die wiederholt ausgeführt werden soll.
- Verzögerung: Die Zeit in Millisekunden zwischen jeder Funktionsausführung.
- arg1, arg2, ...: Zusätzliche Argumente, die an die Funktion übergeben werden.
Beispiel: Ein einfaches setInterval
Lassen Sie uns unser Kochszenario verbessern. Angenommen, Sie müssen die Suppe alle 2 Sekunden umrühren.
function stirSoup() { console.log("Stirring the soup..."); } setInterval(stirSoup, 2000); // 2000 milliseconds = 2 seconds
In diesem Beispiel wird die stirSoup-Funktion alle 2 Sekunden ausgeführt.
Timer löschen
clearTimeout
Um die Ausführung eines setTimeout zu stoppen, verwenden Sie „clearTimeout“.
let timerId = setTimeout(checkOven, 5000); // Cancel the timer clearTimeout(timerId);
klaresIntervall
Um zu verhindern, dass sich ein setInterval wiederholt, verwenden Sie „clearInterval“.
let intervalId = setInterval(stirSoup, 2000); // Cancel the interval clearInterval(intervalId);
Erweiterte Verwendung mit Beispielen
Übergabe von Argumenten an Funktionen
Sowohl setTimeout als auch setInterval können Argumente an die ausgeführte Funktion übergeben.
function greet(name) { console.log(`Hello, ${name}!`); } setTimeout(greet, 3000, "Alice"); // Outputs "Hello, Alice!" after 3 seconds
Verschachteltes setTimeout für wiederkehrende Aufgaben
Anstelle von setInterval können Sie verschachteltes setTimeout verwenden, um wiederkehrende Aufgaben präziser zu steuern.
function fetchData() { console.log("Fetching data..."); setTimeout(fetchData, 2000); // Recursively call fetchData every 2 seconds } fetchData();
Geschichte: Ein digitaler Küchentimer
Stellen Sie sich vor, Sie erstellen eine digitale Küchentimer-App. Benutzer können mehrere Timer für verschiedene Kochaufgaben einstellen. Mit setTimeout und setInterval können Sie diese Timer effizient verwalten.
class KitchenTimer { constructor() { this.timers = []; } addTimer(name, duration) { let timerId = setTimeout(() => { console.log(`${name} timer done!`); this.removeTimer(timerId); }, duration); this.timers.push({ name, timerId }); console.log(`${name} timer set for ${duration / 1000} seconds.`); } removeTimer(timerId) { this.timers = this.timers.filter(timer => timer.timerId !== timerId); } clearAllTimers() { this.timers.forEach(timer => clearTimeout(timer.timerId)); this.timers = []; console.log("All timers cleared."); } } let myKitchen = new KitchenTimer(); myKitchen.addTimer("Pasta", 5000); myKitchen.addTimer("Cake", 10000); setTimeout(() => { myKitchen.clearAllTimers(); }, 8000); // Clear all timers after 8 seconds
Verwenden von Async und Warten mit setTimeout
Obwohl setTimeout keine auf Versprechen basierende Funktion ist, können Sie sie mit Async und Wait verwenden, indem Sie sie in ein Versprechen einschließen.
Beispiel: SetTimeout in ein Versprechen einschließen
function delay(ms) { return new Promise(resolve => setTimeout(resolve, ms)); } async function asyncTask() { console.log("Task started..."); await delay(2000); console.log("Task completed after 2 seconds."); } asyncTask();
In diesem Beispiel gibt die Verzögerungsfunktion ein Versprechen zurück, das nach der angegebenen Verzögerung aufgelöst wird. Die asyncTask-Funktion verwendet „await“, um die Ausführung anzuhalten, bis das Versprechen aufgelöst wird.
Verwenden Sie async und warten Sie mit setInterval
Der Umgang mit „setInterval“ mit „async“ und „await“ ist komplexer, da eine Möglichkeit erforderlich ist, wiederholt auf eine Verzögerung zu warten.
Beispiel: SetInterval mit Async und Wait simulieren
function delay(ms) { return new Promise(resolve => setTimeout(resolve, ms)); } async function asyncIntervalTask() { while (true) { console.log("Interval task executing..."); await delay(2000); } } asyncIntervalTask();
In diesem Beispiel simuliert die Funktion asyncIntervalTask eine wiederkehrende Aufgabe, indem sie eine While-Schleife mit Warten auf die Verzögerungsfunktion verwendet.
Abschluss
SetTimeout und setInterval zu verstehen und zu beherrschen ist für jeden JavaScript-Entwickler von entscheidender Bedeutung. Diese Funktionen bieten leistungsstarke Möglichkeiten zur Verwaltung von Timing und asynchronen Vorgängen in Ihren Anwendungen. Durch die Nutzung ihrer Fähigkeiten können Sie interaktivere und dynamischere Weberlebnisse schaffen. Darüber hinaus können Sie durch die Integration mit Async und Wait noch mehr Kontrolle und Klarheit in Ihrem asynchronen Code erreichen.
Egal, ob Sie einen digitalen Küchentimer oder eine andere Anwendung erstellen, die präzises Timing erfordert, setTimeout und setInterval sind wesentliche Werkzeuge in Ihrem JavaScript-Toolkit. Viel Spaß beim Codieren!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBeherrschen von „setTimeout' und „setInterval' in JavaScript. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools