Das State of Michigan Retirement System hält 110.000 Anteile des ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB), was einem Wert von rund 6,6 Millionen US-Dollar entspricht
Das State of Michigan Retirement System hat einen Kauf von 110.000 Aktien des ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB) im Wert von etwa 6,6 Millionen US-Dollar bekannt gegeben, wie aus einer Einreichung bei der United States Securities and Exchange Commission (SEC) vom 26. Juli hervorgeht.
Der Kauf stellt laut Bloombergs leitendem ETF-Analyst Eric Balchunas einen bedeutenden Schritt bei der Einführung von Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Fonds (ETFs) durch Pensionsfonds in den Vereinigten Staaten dar.
„Michigan’s Pension hat einige ARKB aufgekauft (obwohl wir einen Wert von 7,4 Millionen US-Dollar haben), was für sie prozentual gesehen ein kleiner Prozentsatz ist, aber es ist ein Anfang“, sagte Balchunas. „Sie sind jetzt die dritte Rente, die angibt, einen Bitcoin-ETF zu besitzen.“
Das Michigan Retirement System tritt dem State of Wisconsin Investment Board (SWIB) bei, das Anfang des Jahres eine Investition von 164 Millionen US-Dollar in Bitcoin über den IBIT ETF von BlackRock und den Bitcoin Trust (GBTC) von Grayscale meldete.
Darüber hinaus hat der Bürgermeister von Jersey City, Steven Fulop, bekannt gegeben, dass der Pensionsfonds der Stadt eine Investition in Bitcoin über ETFs erwägt.
Marktbeobachtern zufolge hat die Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs an US-Börsen durch die Securities and Exchange Commission im Januar öffentliche Pensionsfonds dazu veranlasst, über solche Investitionen nachzudenken.
„Wir sehen einen Trend, dass öffentliche Pensionsfonds langsam aber sicher Bitcoin in ihre Portfolios aufnehmen, und die jüngste Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs in den USA spielt dabei sicherlich eine Rolle“, sagte ein Marktbeobachter gegenüber CryptoSlate.
Der Mitbegründer und COO von Chateau Capital, Alex Valaitis, erklärte, dass sich diese Investitionstrends wahrscheinlich fortsetzen werden. Er prognostizierte, dass bis 2028 alle 50 Bundesstaaten der Vereinigten Staaten Kryptowährungen in ihren staatlichen Pensionsfonds halten werden.
„Das bedeutet, dass bis zur nächsten Wahl über 80 % der amerikanischen Erwachsenen Krypto (direkt oder indirekt) besitzen könnten“, fügte Valaitis hinzu. „So wie Politiker versuchen, mit ihren Auswirkungen auf den Aktienmarkt zu prahlen, werden sie bald versuchen, mit ihren Auswirkungen auf die Kryptomärkte zu prahlen.“
Bitcoin-ETFs in den USA verzeichneten seit ihrer Einführung eine starke Performance, wobei die Fonds laut Farside-Investorendaten Zuflüsse in Höhe von über 17 Milliarden US-Dollar generierten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMichigan Retirement System erweitert seine Bestände um Bitcoin und schließt sich damit dem wachsenden Trend bei Pensionsfonds an. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!