Heim >web3.0 >Der Rückzahlungsplan von Mt. Gox sorgt für Unsicherheit auf dem Kryptomarkt, da die BTC-Preisentwicklung weiterhin volatil bleibt

Der Rückzahlungsplan von Mt. Gox sorgt für Unsicherheit auf dem Kryptomarkt, da die BTC-Preisentwicklung weiterhin volatil bleibt

WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWB
WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOriginal
2024-07-10 14:32:21473Durchsuche

Die lang erwarteten Rückzahlungen von Mt. Gox, die Ende dieser Woche begannen, haben bei Krypto-Enthusiasten zu unterschiedlichen Meinungen geführt, da sie den Preis von BTC erheblich beeinflussen.

Mt. Gox Repayment Plan Injects Uncertainty into the Crypto Market as BTC Price Action Remains Volatile

Die lang erwarteten Rückzahlungen von Mt. Gox begannen diese Woche und lösten unterschiedliche Meinungen innerhalb der aus Krypto-Community aufgrund ihres möglichen Einflusses auf den BTC-Preis.

Während einige einen massiven Ausverkauf erwarten, bleiben andere skeptisch und verweisen auf die anhaltende Marktunruhe.

Der Krypto-Austausch brach 2014 zusammen, was zu einem massiven Verlust von 150.000 BTC führte. Nach dem Zusammenbruch war der Sanierungsprozess eine mühsame Aufgabe, die von hin und her geführten Diskussionen geprägt war. Langfristig gesehen hat der Rückzahlungsprozess begonnen, aber der Zeitpunkt variiert.

Laut einem aktuellen Treuhänderdokument können Mt. Gox-Gläubiger ihre Bitcoin (BTC) oder Bitcoin Cash (BCH)-Rückzahlungen innerhalb von 14 bis 90 Tagen erwarten, je nachdem gewählte Krypto-Börse. Kraken beispielsweise wird bis zu drei Monate brauchen, um Auszahlungen zu verarbeiten, wohingegen Bitbank und SBI VC Trade sie innerhalb von zwei Wochen abschließen werden Das hat bei Krypto-Investoren zu einem großen Ausverkauf geführt. Allerdings ist der Gesamtbetrag, der ausgeschüttet wird und auf etwa 2,71 Milliarden US-Dollar an BTC geschätzt wird, groß genug, um Marktunruhe auszulösen Woche. Im Zuge der Mt-Gox-Nachrichten erlebte Bitcoin einen leichten Preisrückgang, wobei der Bitcoin-Preis leicht unter der 54.000-Dollar-Marke schwebte. Dies führte dazu, dass Anleger ihre Vermögenswerte über 665 Millionen US-Dollar an den Börsen liquidierten. Dieses Ereignis spiegelte die Volatilität während des FTX-Einbruchs wider.

Allerdings ist der Preis seitdem wieder über das wichtige Unterstützungsniveau von 56.000 US-Dollar gestiegen. Damit ist die anfängliche Angst der Anleger langsam verflogen. Darüber hinaus spiegelte auch der Angst- und Gier-Index, ein wichtiger Stimmungsindikator, diese Angst wider und fiel innerhalb von 24 Stunden von neutralen 44 auf beängstigende 29.

Trotz der unmittelbaren Turbulenzen bleiben einige Analysten hinsichtlich der langfristigen Preisbewegung von Bitcoin optimistisch. Wie zuvor auf Crypto News Flash berichtet, betonte Chris Wood, Chefstratege der Jefferies Investment Bank, die potenziellen Vorteile für Bitcoin angesichts der Abschwächung des US-Dollars.

Wood betrat die Bühne und riet Anlegern, Bitcoin als langfristige Absicherung gegen die Abwertung traditioneller Währungen und nicht als kurzfristigen spekulativen Vermögenswert zu betrachten. Diese Perspektive steht im Einklang mit der breiteren Darstellung der zunehmenden Akzeptanz von Bitcoin als Mainstream-Investitionsinstrument.

Die Allokation zu Bitcoin wurde eingeführt, weil es angesichts der sich in der Vergangenheit häufenden Beweise eine legitime Alternative für risikoscheues Kapital darstellt, das nach einer Wertaufbewahrung sucht „Zwei Jahrzehnte und mehr Währungsabwertungspolitik in der G7-Welt“, bemerkte Wood. Während die anfänglichen Verkaufsängste abzuklingen scheinen, deuten der gestaffelte Auszahlungsplan und die anhaltende Volatilität auf ein anhaltendes Risiko für Anleger hin.

Empfohlen für Sie:

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer Rückzahlungsplan von Mt. Gox sorgt für Unsicherheit auf dem Kryptomarkt, da die BTC-Preisentwicklung weiterhin volatil bleibt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn