Eine Bitcoin-Wallet aus der Satoshi-Ära erwachte aus ihrem 14-jährigen Dornröschenschlaf und transferierte 50 Bitcoins zu Binance. Die Übertragung von Geldern an eine zentrale Börse bedeutet oft, dass eine Bitcoin-Wallet, die zuletzt während der Satoshi-Ära verwendet wurde, 50 BTC an Binance übertragen hat. Diese Geldbewegung hin zu einer zentralen Börse weist normalerweise darauf hin, dass die Person, die das Wallet kontrolliert, ihre Bitcoin-Bestände auszahlt. Wenn man dies weiß, kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass der Inhaber seine Bitcoins für etwas mehr als 3 Millionen US-Dollar liquidiert hat, was gigantische Gewinne bedeutete, da diese 50 Bitcoins in sein Wallet gelangten, als der Vermögenswert nur 0,05 US-Dollar pro Stück betrug. Aus den 25 US-Dollar, die sie 2010 besaßen, sind mittlerweile 3 Millionen US-Dollar geworden.
Eine weitere Untersuchung der Transaktionshistorie ihrer Wallet zeigt, wie sie in den Besitz der Bitcoins gelangten. Der Miner erhielt seine Blockbelohnung von 50 Bitcoins, als die Leute den Vermögenswert auf ihren PCs schürften. Damals war Bitcoin noch nicht einmal ein Jahr alt. Eine einzelne Blockbelohnung belief sich auf 50 Bitcoins zuzüglich Transaktionsgebühren. Jetzt sind es 3,125 Bitcoins zuzüglich der Transaktionsgebühren. Darüber hinaus war das Bitcoin-Mining einfach und ermöglichte es jedem von seinem PC aus.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEine Bitcoin-Wallet aus der Satoshi-Ära erwachte aus ihrem 14-jährigen Dornröschenschlaf und transferierte 50 BTC zu Binance. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!