Linux verfügt über grundlegende Befehle
In diesem Artikel erklären wir die Grundlagen dieses Befehls anhand einiger leicht verständlicher Beispiele. Zuvor sei jedoch darauf hingewiesen, dass alle unten vorgestellten Beispiele unter Ubuntu 16.04 LTS getestet wurden.
whereis kann Benutzern dabei helfen, die Binärdatei, den Quellcode und die Hilfeseite eines bestimmten Befehls zu finden. Hier ist das Format:
whereis [options] [-BMS directory... -f] name...
Dies ist die Erklärung in der Manpage dieses Befehls:
whereis kann Binärdateien, Quelldateien und Hilfedateien für den angegebenen Befehl finden. Die gefundenen Dateien werden mit entferntem Hauptpfadnamen, dann der (einzelnen) nachgestellten Erweiterung der Datei (z. B.: .c) und dem aus der Quellcodeverwaltung stammenden Präfix angezeigt. Als nächstes wird whereis versuchen, das spezifische Programm an Standard-Linux-Speicherorten sowie in den durch $PATH und $MANPATH angegebenen Pfaden zu finden.
Die folgenden Beispiele in Form von Fragen und Antworten können Ihnen ein intuitives Gefühl für die Verwendung des Befehls whereis vermitteln.
Angenommen, Sie möchten beispielsweise Ihren Standort mithilfe des Befehls whereis ermitteln. Hier sind Ihre spezifischen Operationen:
whereis whereis
Es ist zu beachten, dass die erste Pfadausgabe das gewünschte Ergebnis ist. Wenn Sie den Befehl whereis verwenden, werden auch die Hilfeseite und der Quellcodepfad angezeigt. (Es wird angezeigt, wenn es gefunden werden kann, aber in diesem Beispiel wird es nicht gefunden.) Der zweite Pfad, den Sie in der Ausgabe sehen, ist also der Speicherort der Hilfeseitendatei.
Wenn Sie beispielsweise nur nach Binärdateien suchen möchten, können Sie die Befehlszeilenoption -b verwenden. Zum Beispiel:
whereis -b cp
In ähnlicher Weise entsprechen die beiden Optionen -m und -s der Hilfeseite bzw. dem Quellcode.
Standardmäßig sucht whereis nach Dateien aus fest codierten Pfaden, die von Matchern definiert werden. Wenn Sie möchten, können Sie die Suche jedoch mit Befehlszeilenoptionen einschränken. Wenn Sie beispielsweise nur Binärdateien in /usr/bin finden möchten, können Sie die Option -B verwenden.
whereis -B /usr/bin/ -f cp
Hinweis: Bei Verwendung dieser Methode können mehrere Pfade angegeben werden. Verwenden Sie die Option -f, um die Verzeichnisliste und die zu durchsuchenden Dateinamen explizit zu trennen.
Wenn Sie nur nach Hilfedateien oder Quellcode suchen möchten, können Sie ebenfalls die Optionen -M und -S entsprechend verwenden.
Es gibt auch eine entsprechende Option. Fügen Sie einfach -l nach whereis hinzu.
whereis -l
Dies ist Teil der Ausgabe des Beispiels:
Wenn bei whereis-Befehlen ein Befehl mehr als ein Element für jeden expliziten Anforderungstyp enthält, gilt der Befehl als Ausnahme. Beispielsweise können Befehle, für die keine Dokumentation verfügbar ist oder für die die Dokumentation verstreut ist, als ungewöhnliche Befehle gezählt werden. Bei Verwendung der Option -u zeigt whereis Befehle mit Ausnahmeeinträgen an.
Das folgende Beispiel zeigt beispielsweise, dass im aktuellen Verzeichnis kein entsprechendes Dokument oder ein Befehl mit mehreren Dokumenten vorhanden ist.
whereis -m -u *
Ich denke, whereis ist nicht die Art von Befehlszeilentool, die man oft verwenden muss. Aber es wird Ihnen auf jeden Fall das Leben erleichtern, wenn Sie auf bestimmte Sondersituationen stoßen. Wir haben bereits einige der wichtigen Befehlszeilenoptionen angesprochen, die dieses Tool bietet, also behalten Sie die Übung im Auge. Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Manpage.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLinux verfügt über grundlegende Befehle. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Zu den Methoden für das grundlegende Linux -Lernen von Grund zu Grund gehören: 1. Verstehen Sie das Dateisystem und die Befehlszeilenschnittstelle, 2. Master Basic -Befehle wie LS, CD, MKDIR, 3. Lernen Sie Dateivorgänge wie Erstellen und Bearbeiten von Dateien, 4. Erklären Sie fortgeschrittene Verwendung wie Pipelines und GREP -Befehle, 5.

Linux wird häufig in Servern, eingebetteten Systemen und Desktopumgebungen verwendet. 1) Im Serverfeld ist Linux aufgrund seiner Stabilität und Sicherheit eine ideale Wahl für das Hosting von Websites, Datenbanken und Anwendungen geworden. 2) In eingebetteten Systemen ist Linux für seine hohe Anpassung und Effizienz beliebt. 3) In der Desktop -Umgebung bietet Linux eine Vielzahl von Desktop -Umgebungen, um den Anforderungen verschiedener Benutzer gerecht zu werden.

Die Nachteile von Linux umfassen Benutzererfahrung, Softwarekompatibilität, Hardwareunterstützung und Lernkurve. 1. Die Benutzererfahrung ist nicht so freundlich wie Windows oder MacOS und basiert auf der Befehlszeilenschnittstelle. 2. Die Softwarekompatibilität ist nicht so gut wie andere Systeme und es fehlen native Versionen vieler kommerzieller Software. 3. Die Hardware -Unterstützung ist nicht so umfassend wie Windows, und die Treiber können manuell zusammengestellt werden. 4. Die Lernkurve ist steil, und die Mastering -Befehlszeilenvorgänge erfordert Zeit und Geduld.

Linuxisnothardtolearn, ButthedifficultyDependyourbackgroundGoAs.ForthoseWithexperience, insbesondere Command-Linefamiliarität, Linuxisaneasytransition

Die fünf grundlegenden Komponenten von Linux sind: 1. Der Kernel, Verwaltung von Hardware -Ressourcen; 2. Die Systembibliothek, die Funktionen und Dienste bereitstellt; 3. Shell, die Schnittstelle, in der Benutzer mit dem System interagieren können; 4. Das Dateisystem, das Daten speichert und organisiert; 5. Anwendungen, die Systemressourcen verwenden, um Funktionen zu implementieren.

Eröffnung eines neuen Kapitels in Smart Home: Open Source Home Automation System basierend auf Ubuntu Die Smart Home -Technologie hat die Art und Weise, wie wir mit unseren Wohnräumen interagieren, revolutioniert und bequem, Sicherheit und Energieeffizienz in unser tägliches Leben verleiht. Von der Fernbedienung von Lichtern und Geräten über die Überwachung von Überwachungskameras und automatisierter Klimatechnologie wird die Smart -Home -Technologie immer beliebter. Viele Unternehmenssmart -Home -Systeme haben jedoch Einschränkungen: hohe Kosten, Datenschutzfragen und begrenzte Kompatibilität. Glücklicherweise kombinieren Open-Source-Software-Lösungen die Leistung von Ubuntu, um eine Alternative zu bieten. So können Benutzer ein anpassbares, kostengünstiges und sicheres Smart-Home-Ökosystem erstellen. In dieser Anleitung wird untersucht, wie ein Home -Automation -System mit Ubuntu- und Open -Source -Tools eingerichtet wird.

Linux vs. Windows: Ein 2025 -Vergleich Denken Sie darüber nach, von MacOS oder Windows zu wechseln? Linux könnte die Antwort sein. Während MacOS -Benutzer einen relativ reibungslosen Übergang finden (aufgrund des UNIX -Kerns von MacOS), müssen sich Windows -Benutzer anpassen. Dieser Leitfaden Hig

Linux -Geräte sind Hardware -Geräte, die Linux -Betriebssysteme ausführen, darunter Server, PCs, Smartphones und eingebettete Systeme. Sie nutzen die Leistung von Linux, um verschiedene Aufgaben wie Website -Hosting und Big Data Analytics auszuführen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen