Heim >Web-Frontend >js-Tutorial >Ein einfaches Autocomplete-Beispiel, implementiert in JS_javascript-Kenntnissen

Ein einfaches Autocomplete-Beispiel, implementiert in JS_javascript-Kenntnissen

WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWB
WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOriginal
2016-05-16 16:52:151715Durchsuche

Teilen Sie einen automatisch vervollständigten Quellcode, den ich zufällig entdeckt habe. Beim Testen verwenden wir hier ein Array. Wenn wir es tatsächlich verwenden, können wir es so ändern, dass es vom Server über Ajax abgerufen wird, und es ist in Ordnung.

Tipp: Sie können es direkt in einer HTML-Datei speichern, um den Effekt anzuzeigen.

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:




> ;

Autocomplete-Funktion


div>

<script><BR> var autoComplete= new AutoComplete('o','auto',['b0' ,'b12','b22','b3','b4','b5','b6','b7','b8','b2 ','abd','ab','acd',' accd','b1','cd','ccd','cbcv','cxf']);<BR></script>





Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn