Heim >Web-Frontend >js-Tutorial >Wie steuert die JQuery EasyUI-Datumssteuerung das Datumsauswahlintervall_jquery

Wie steuert die JQuery EasyUI-Datumssteuerung das Datumsauswahlintervall_jquery

WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWB
WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOriginal
2016-05-16 16:49:591908Durchsuche
Code kopieren Der Code lautet wie folgt:

Verkaufsstartdatum< / th>


onFocus ="WdatePicker({el:'usLineTime',dateFmt:'yyyy-MM-dd',maxDate:'#F{$dp.$D('ueLineTime')}'})"

value = "" required="true"/> >
Enddatum des Verkaufs


onFocus="WdatePicker({el:'ueLineTime',dateFmt:'yyyy-MM-dd',minDate:'#F{$dp.$D ( 'usLineTime')}'})"

value="" required=" true "/>



Hinweis: ueLineTime ist die aktuelle Zeit und steuert hauptsächlich die Datumssteuerung,

MaxDate bedeutet, dass nur das aktuelle Datum ausgewählt werden kann. Datumsangaben, die nach dem aktuellen Datum liegen, sind ausgegraut und können nicht ausgewählt werden.

Das Prinzip von minDate ist das gleiche wie oben.
Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn