suchen
HeimDatenbankMySQL-Tutorial基于rman的坏块恢复

转载请注明出处 http://blog.csdn.net/guoyjoe/article/details/30965303 实验步骤如下: 1、使用rman备份全库 Recovery Manager: Release 11.2.0.3.0 - Production on Sun Jun 8 15:30:35 2014Copyright (c) 1982, 2011, Oracle and/or its affiliates. All

转载请注明出处 http://blog.csdn.net/guoyjoe/article/details/30965303

实验步骤如下:

1、使用rman备份全库

Recovery Manager: Release 11.2.0.3.0 - Production on Sun Jun 8 15:30:35 2014

Copyright (c) 1982, 2011, Oracle and/or its affiliates.  All rights reserved.

connected to target database: PROD (DBID=254815294)

RMAN> backup database;

Starting backup at 08-JUN-14
using target database control file instead of recovery catalog
allocated channel: ORA_DISK_1
channel ORA_DISK_1: SID=142 device type=DISK
channel ORA_DISK_1: starting full datafile backup set
channel ORA_DISK_1: specifying datafile(s) in backup set
input datafile file number=00001 name=/u01/app/oracle/oradata/PROD/system01.dbf
input datafile file number=00005 name=/u01/app/oracle/oradata/PROD/tp01.dbf
input datafile file number=00002 name=/u01/app/oracle/oradata/PROD/sysaux01.dbf
input datafile file number=00003 name=/u01/app/oracle/oradata/PROD/undotbs01.dbf
input datafile file number=00004 name=/u01/app/oracle/oradata/PROD/users01.dbf
channel ORA_DISK_1: starting piece 1 at 08-JUN-14
channel ORA_DISK_1: finished piece 1 at 08-JUN-14
piece handle=/u01/app/oracle/product/11.2.0/dbs/01pab691_1_1 tag=TAG20140608T153040 comment=NONE
channel ORA_DISK_1: backup set complete, elapsed time: 00:00:25
channel ORA_DISK_1: starting full datafile backup set
channel ORA_DISK_1: specifying datafile(s) in backup set
including current control file in backup set
including current SPFILE in backup set
channel ORA_DISK_1: starting piece 1 at 08-JUN-14
channel ORA_DISK_1: finished piece 1 at 08-JUN-14
piece handle=/u01/app/oracle/product/11.2.0/dbs/02pab69q_1_1 tag=TAG20140608T153040 comment=NONE
channel ORA_DISK_1: backup set complete, elapsed time: 00:00:01
Finished backup at 08-JUN-14 

(1)针对gyj_t1表的20869号块做测试,现在可以查出记录 

gyj@PROD> select id,name,dbms_rowid.rowid_relative_fno(rowid),dbms_rowid.rowid_block_number(rowid) from gyj_t1;

        ID NAME       DBMS_ROWID.ROWID_RELATIVE_FNO(ROWID) DBMS_ROWID.ROWID_BLOCK_NUMBER(ROWID)
---------- ---------- ------------------------------------ ------------------------------------
         1 oracledba                                     5                                20869
[root@jfdb ~]# su - oracle
[oracle@jfdb ~]$ bbed parfile=par.txt
Password: 

BBED: Release 2.0.0.0.0 - Limited Production on Sun Jun 8 15:33:10 2014

Copyright (c) 1982, 2011, Oracle and/or its affiliates.  All rights reserved.

************* !!! For Oracle Internal Use only !!! ***************

BBED> set file 5   block 20869
        FILE#           5
        BLOCK#          20869

BBED> map /v
 File: /u01/app/oracle/oradata/PROD/tp01.dbf (5)
 Block: 20869                                 Dba:0x01405185
------------------------------------------------------------
 KTB Data Block (Table/Cluster)

 struct kcbh, 20 bytes                      @0       
    ub1 type_kcbh                           @0       
    ub1 frmt_kcbh                           @1       
    ub1 spare1_kcbh                         @2       
    ub1 spare2_kcbh                         @3       
    ub4 rdba_kcbh                           @4       
    ub4 bas_kcbh                            @8       
    ub2 wrp_kcbh                            @12      
    ub1 seq_kcbh                            @14      
    ub1 flg_kcbh                            @15      
    ub2 chkval_kcbh                         @16      
    ub2 spare3_kcbh                         @18      

 struct ktbbh, 72 bytes                     @20      
    ub1 ktbbhtyp                            @20      
    union ktbbhsid, 4 bytes                 @24      
    struct ktbbhcsc, 8 bytes                @28      
    sb2 ktbbhict                            @36      
    ub1 ktbbhflg                            @38      
    ub1 ktbbhfsl                            @39      
    ub4 ktbbhfnx                            @40      
    struct ktbbhitl[2], 48 bytes            @44      

 struct kdbh, 14 bytes                      @100     
    ub1 kdbhflag                            @100     
    sb1 kdbhntab                            @101     
    sb2 kdbhnrow                            @102     
    sb2 kdbhfrre                            @104     
    sb2 kdbhfsbo                            @106     
    sb2 kdbhfseo                            @108     
    sb2 kdbhavsp                            @110     
    sb2 kdbhtosp                            @112     

 struct kdbt[1], 4 bytes                    @114     
    sb2 kdbtoffs                            @114     
    sb2 kdbtnrow                            @116     

 sb2 kdbr[1]                                @118     

 ub1 freespace[8038]                        @120     

 ub1 rowdata[30]                            @8158    

 ub4 tailchk                                @8188    


BBED> p kcbh
struct kcbh, 20 bytes                       @0       
   ub1 type_kcbh                            @0        0x06
   ub1 frmt_kcbh                            @1        0xa2
   ub1 spare1_kcbh                          @2        0x00
   ub1 spare2_kcbh                          @3        0x00
   ub4 rdba_kcbh                            @4        0x01405185
   ub4 bas_kcbh                             @8        0x00176fed
   ub2 wrp_kcbh                             @12       0x0000
   ub1 seq_kcbh                             @14       0x01
   ub1 flg_kcbh                             @15       0x06 (KCBHFDLC, KCBHFCKV)
   ub2 chkval_kcbh                          @16       0xc140
   ub2 spare3_kcbh                          @18       0x0000

BBED> m /x ff offset 14
Warning: contents of previous BIFILE will be lost. Proceed? (Y/N) y
 File: /u01/app/oracle/oradata/PROD/tp01.dbf (5)
 Block: 20869            Offsets:   14 to  525           Dba:0x01405185
------------------------------------------------------------------------
 ff0640c1 00000100 00003945 0000eb6f 17000000 00000200 32008051 40010700 
 20008b02 00002c49 c0002301 02000080 0000876d 17000300 1a007503 0000bf1f 
 c0002501 0c000120 0000ed6f 17000000 00000000 00000001 0100ffff 14007a1f 
 741f741f 00000100 7a1f0000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 
 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 
 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 
 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 
 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 
 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 
 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 
 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 
 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 
 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 
 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 
 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 
 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 

 <32 bytes per line>

BBED> sum apply
Check value for File 5, Block 20869:
current = 0xc1be, required = 0xc1be
BBED> verify
DBVERIFY - Verification starting
FILE = /u01/app/oracle/oradata/PROD/tp01.dbf
BLOCK = 20869

Block 20869 is corrupt
Corrupt block relative dba: 0x01405185 (file 0, block 20869)
Fractured block found during verification
Data in bad block:
 type: 6 format: 2 rdba: 0x01405185
 last change scn: 0x0000.00176fed seq: 0xff flg: 0x06
 spare1: 0x0 spare2: 0x0 spare3: 0x0
 consistency value in tail: 0x6fed0601
 check value in block header: 0xc1be
 computed block checksum: 0x0


DBVERIFY - Verification complete

Total Blocks Examined         : 1
Total Blocks Processed (Data) : 0
Total Blocks Failing   (Data) : 0
Total Blocks Processed (Index): 0
Total Blocks Failing   (Index): 0
Total Blocks Empty            : 0
Total Blocks Marked Corrupt   : 1
Total Blocks Influx           : 2
Message 531 not found;  product=RDBMS; facility=BBED

(4)确定不能查gyj_t1表的记录
gyj@PROD> alter system flush buffer_cache;

System altered.

gyj@PROD> select id,name,dbms_rowid.rowid_relative_fno(rowid),dbms_rowid.rowid_block_number(rowid) from gyj_t1;
select id,name,dbms_rowid.rowid_relative_fno(rowid),dbms_rowid.rowid_block_number(rowid) from gyj_t1
*
ERROR at line 1:
ORA-01578: ORACLE data block corrupted (file # 5, block # 20869)
ORA-01110: data file 5: &#39;/u01/app/oracle/oradata/PROD/tp01.dbf&#39;
RMAN> backup validate datafile 5;

Starting backup at 08-JUN-14
using channel ORA_DISK_1
channel ORA_DISK_1: starting full datafile backup set
channel ORA_DISK_1: specifying datafile(s) in backup set
input datafile file number=00005 name=/u01/app/oracle/oradata/PROD/tp01.dbf
channel ORA_DISK_1: backup set complete, elapsed time: 00:00:07
List of Datafiles
=================
File Status Marked Corrupt Empty Blocks Blocks Examined High SCN
---- ------ -------------- ------------ --------------- ----------
5    FAILED 0              114          64000           1659211   
  File Name: /u01/app/oracle/oradata/PROD/tp01.dbf
  Block Type Blocks Failing Blocks Processed
  ---------- -------------- ----------------
  Data       1              58883           
  Index      0              4221            
  Other      0              782             

validate found one or more corrupt blocks
See trace file /u01/app/oracle/diag/rdbms/prod/PROD/trace/PROD_ora_2750.trc for details
Finished backup at 08-JUN-14
4、查5号文件的坏块
gyj@PROD> select FILE#,BLOCK#,BLOCKS,CORRUPTION_CHANGE#,CORRUPTION_TYPE from v$database_block_corruption where file#=5;

     FILE#     BLOCK#     BLOCKS CORRUPTION_CHANGE# CORRUPTIO
---------- ---------- ---------- ------------------ ---------
         5      20869          1                  0 FRACTURED

5、使用rman恢复坏块 

RMAN> blockrecover datafile 5 block  20869;

Starting recover at 08-JUN-14
using channel ORA_DISK_1

channel ORA_DISK_1: restoring block(s)
channel ORA_DISK_1: specifying block(s) to restore from backup set
restoring blocks of datafile 00005
channel ORA_DISK_1: reading from backup piece /u01/app/oracle/product/11.2.0/dbs/01pab691_1_1
channel ORA_DISK_1: piece handle=/u01/app/oracle/product/11.2.0/dbs/01pab691_1_1 tag=TAG20140608T153040
channel ORA_DISK_1: restored block(s) from backup piece 1
channel ORA_DISK_1: block restore complete, elapsed time: 00:00:01

starting media recovery
media recovery complete, elapsed time: 00:00:01

Finished recover at 08-JUN-14
gyj@PROD> select FILE#,BLOCK#,BLOCKS,CORRUPTION_CHANGE#,CORRUPTION_TYPE from v$database_block_corruption where file#=5;

no rows selected
gyj@PROD> select id,name,dbms_rowid.rowid_relative_fno(rowid),dbms_rowid.rowid_block_number(rowid) from gyj_t1;

        ID NAME       DBMS_ROWID.ROWID_RELATIVE_FNO(ROWID) DBMS_ROWID.ROWID_BLOCK_NUMBER(ROWID)
---------- ---------- ------------------------------------ ------------------------------------
         1 oracledba                                     5                                20869
Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
MySQL: Eine Einführung in die beliebteste Datenbank der WeltMySQL: Eine Einführung in die beliebteste Datenbank der WeltApr 12, 2025 am 12:18 AM

MySQL ist ein Open Source Relational Database Management -System, das hauptsächlich zum schnellen und zuverlässigen Speicher und Abrufen von Daten verwendet wird. Sein Arbeitsprinzip umfasst Kundenanfragen, Abfragebedingungen, Ausführung von Abfragen und Rückgabergebnissen. Beispiele für die Nutzung sind das Erstellen von Tabellen, das Einsetzen und Abfragen von Daten sowie erweiterte Funktionen wie Join -Operationen. Häufige Fehler umfassen SQL -Syntax, Datentypen und Berechtigungen sowie Optimierungsvorschläge umfassen die Verwendung von Indizes, optimierte Abfragen und die Partitionierung von Tabellen.

Die Bedeutung von MySQL: Datenspeicherung und -verwaltungDie Bedeutung von MySQL: Datenspeicherung und -verwaltungApr 12, 2025 am 12:18 AM

MySQL ist ein Open Source Relational Database Management -System, das für Datenspeicher, Verwaltung, Abfrage und Sicherheit geeignet ist. 1. Es unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen und wird in Webanwendungen und anderen Feldern häufig verwendet. 2. Durch die Client-Server-Architektur und verschiedene Speichermotoren verarbeitet MySQL Daten effizient. 3. Die grundlegende Verwendung umfasst das Erstellen von Datenbanken und Tabellen, das Einfügen, Abfragen und Aktualisieren von Daten. 4. Fortgeschrittene Verwendung beinhaltet komplexe Abfragen und gespeicherte Verfahren. 5. Häufige Fehler können durch die Erklärungserklärung debuggen. 6. Die Leistungsoptimierung umfasst die rationale Verwendung von Indizes und optimierte Abfrageanweisungen.

Warum MySQL verwenden? Vorteile und VorteileWarum MySQL verwenden? Vorteile und VorteileApr 12, 2025 am 12:17 AM

MySQL wird für seine Leistung, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Unterstützung der Gemeinschaft ausgewählt. 1.MYSQL bietet effiziente Datenspeicher- und Abruffunktionen, die mehrere Datentypen und erweiterte Abfragevorgänge unterstützen. 2. Übernehmen Sie die Architektur der Client-Server und mehrere Speichermotoren, um die Transaktion und die Abfrageoptimierung zu unterstützen. 3. Einfach zu bedienend unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen und Programmiersprachen. V.

Beschreiben Sie InnoDB-Verriegelungsmechanismen (gemeinsame Schlösser, exklusive Schlösser, Absichtssperrungen, Aufzeichnungsschlösser, Lückensperrungen, Sperren der nächsten Schlüsse).Beschreiben Sie InnoDB-Verriegelungsmechanismen (gemeinsame Schlösser, exklusive Schlösser, Absichtssperrungen, Aufzeichnungsschlösser, Lückensperrungen, Sperren der nächsten Schlüsse).Apr 12, 2025 am 12:16 AM

Zu den Verriegelungsmechanismen von InnoDB gehören gemeinsame Schlösser, exklusive Schlösser, Absichtsschlösser, Aufzeichnungsschlösser, Lückensperrungen und nächste Schlüsselschlösser. 1. Shared Lock ermöglicht es Transaktionen, Daten zu lesen, ohne dass andere Transaktionen lesen. 2. Exklusives Schloss verhindert, dass andere Transaktionen Daten lesen und ändern. 3.. Intention Lock optimiert die Sperreffizienz. 4. Rekord -Sperr -Indexdatensatz. 5. Gap Lock Locks Index -Aufzeichnungslücke. 6. Die nächste Schlüsselsperrung ist eine Kombination aus Datensatzsperr- und Lückensperrung, um die Datenkonsistenz zu gewährleisten.

Was sind häufige Ursachen für die schlechte MySQL -Abfrageleistung?Was sind häufige Ursachen für die schlechte MySQL -Abfrageleistung?Apr 12, 2025 am 12:11 AM

Die Hauptgründe für die schlechte MySQL -Abfrageleistung sind die Verwendung von Indizes, die Auswahl der falschen Ausführungsplan durch den Abfrageoptimierer, die unangemessene Tabellenentwurf, das übermäßige Datenvolumen und die Sperrwettbewerbe. 1. Kein Index verursacht langsame Abfragen, und das Hinzufügen von Indizes kann die Leistung erheblich verbessern. 2. Verwenden Sie den Befehl Erklärung, um den Abfrageplan zu analysieren und den Optimiererfehler herauszufinden. 3. Die Rekonstruktion der Tabellenstruktur und Optimierung der Verbindungsbedingungen kann die Probleme mit dem Design der Tabelle verbessern. 4. Wenn das Datenvolumen groß ist, werden Strategien für Partitionierungs- und Tabellenabteilung angewendet. 5. In einer hohen Parallelitätsumgebung können die Optimierung von Transaktionen und Verriegelungsstrategien den Konkurrenz verringern.

Wann sollten Sie einen zusammengesetzten Index gegenüber mehreren Einspaltindizes verwenden?Wann sollten Sie einen zusammengesetzten Index gegenüber mehreren Einspaltindizes verwenden?Apr 11, 2025 am 12:06 AM

In der Datenbankoptimierung sollten Indexierungsstrategien gemäß Abfrageanforderungen ausgewählt werden: 1. Wenn die Abfrage mehrere Spalten beinhaltet und die Reihenfolge der Bedingungen festgelegt ist, verwenden Sie zusammengesetzte Indizes. 2. Wenn die Abfrage mehrere Spalten beinhaltet, aber die Reihenfolge der Bedingungen nicht festgelegt ist, verwenden Sie mehrere einspaltige Indizes. Zusammengesetzte Indizes eignen sich zur Optimierung von Multi-Säulen-Abfragen, während Einspaltindizes für Einspalten-Abfragen geeignet sind.

Wie identifizieren und optimieren Sie langsame Abfragen in MySQL? (Langsames Abfrageprotokoll, Performance_schema)Wie identifizieren und optimieren Sie langsame Abfragen in MySQL? (Langsames Abfrageprotokoll, Performance_schema)Apr 10, 2025 am 09:36 AM

Um die MySQL -Abfrage zu optimieren, müssen SlowQuerylog und Performance_Schema verwendet werden: 1. Aktivieren Sie SlowQuerylog und setzen Sie Schwellenwerte, um langsame Abfragen aufzuzeichnen; 2. Verwenden Sie Performance_Schema, um die Details zur Ausführung von Abfragen zu analysieren, Leistungs Engpässe zu finden und zu optimieren.

MySQL und SQL: Wesentliche Fähigkeiten für EntwicklerMySQL und SQL: Wesentliche Fähigkeiten für EntwicklerApr 10, 2025 am 09:30 AM

MySQL und SQL sind wesentliche Fähigkeiten für Entwickler. 1.MYSQL ist ein Open -Source -Relational Database Management -System, und SQL ist die Standardsprache, die zum Verwalten und Betrieb von Datenbanken verwendet wird. 2.MYSQL unterstützt mehrere Speichermotoren durch effiziente Datenspeicher- und Abruffunktionen, und SQL vervollständigt komplexe Datenoperationen durch einfache Aussagen. 3. Beispiele für die Nutzung sind grundlegende Abfragen und fortgeschrittene Abfragen wie Filterung und Sortierung nach Zustand. 4. Häufige Fehler umfassen Syntaxfehler und Leistungsprobleme, die durch Überprüfung von SQL -Anweisungen und Verwendung von Erklärungsbefehlen optimiert werden können. 5. Leistungsoptimierungstechniken umfassen die Verwendung von Indizes, die Vermeidung vollständiger Tabellenscanning, Optimierung von Join -Operationen und Verbesserung der Code -Lesbarkeit.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung