Heim >Web-Frontend >HTML-Tutorial >Tabellenbezogene Organisation und Javascript-Operationstabelle, tr, td_HTML/Xhtml_Webseitenproduktion

Tabellenbezogene Organisation und Javascript-Operationstabelle, tr, td_HTML/Xhtml_Webseitenproduktion

WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWB
WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOriginal
2016-05-16 16:40:291359Durchsuche

Tabellenattributeinstellung mit guter Wirkung:

Kopieren Sie den Code
Der Code lautet wie folgt:

< table cellSpacing="0" cellPadding="0" border='1' bordercolor="black"
style='border-collapse:collapse;table-layout: Fixed'>

Viele Menschen machen diese Erfahrung: Wenn in einem TD kein Inhalt oder keine sichtbaren Elemente vorhanden sind, verschwindet auch der Rand des TD. Die Lösung besteht darin, den Stil border-collapse:collapse zur Tabelle
Allgemeine Textkürzung (gilt für Inline und Block) hinzuzufügen:

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

.text-overflow{
display:block;/*Inline-Objekte müssen hinzugefügt werden*/
width: 31em;
word-break:keep-all;/* Keine Zeilenumbrüche*/
white-space:nowrap;/* Keine Zeilenumbrüche*/
overflow:hidden;/* Überschüssigen Inhalt ausblenden, wenn Der Inhalt überschreitet die Breite*/
text-overflow:ellipsis;/* Zeigt das Auslassungszeichen (...) an, wenn der Text im Objekt überläuft und zusammen mit overflow:hidden; verwendet werden muss. */
}

Für Tabellen ist die Definition etwas anders:

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

table{
width:30em;
table-layout:fixed;/* Nur der Layout-Algorithmus der Tabelle ist als fest definiert , die Definition von td unten kann funktionieren. */
}
td{
width:100%;
word-break:keep-all;/* Keine Zeilenumbrüche*/
white-space:nowrap;/* Keine Zeile breaks* /
overflow:hidden;/* Überschüssigen Inhalt ausblenden, wenn der Inhalt die Breite überschreitet*/
text-overflow:ellipsis;/* Auslassungszeichen (...) anzeigen, wenn der Text im Objekt overflows; muss zusammen mit overflow :hidden verwendet werden. */
}

Javascript-Operationstabelle, tr, td

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

table.moveRow(m,n)//Tabellenzeilen austauschen (IE) Die Zeilen zwischen m und n werden der Reihe nach verschoben
table.deleteRow(index )// Zeilenlöschung
table.insertRow(index)//Fügen Sie eine Zeile an der Indexposition ein und geben Sie den TR zurück
tr.insertCell(index)//Fügen Sie eine Zelle ein und geben Sie den TD zurück
tr. deleteCell(index )
tr.rowIndex//Gibt die Position von tr in der Tabelle zurück
td.cellIndex //Gibt die Position von td in tr zurück
Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn