


DHTML-Objekt (gemeinsame Attribute verschiedener HTML-Objekte)_HTML/Xhtml_Webseitenproduktion
!DOCTYPE | Gibt die Dokumenttypdefinition (DTD) an, der das HTML-Dokument folgt. |
a | Geben Sie den Start- oder Zielort des Hyperlinks an. |
Akronym | Geben Sie Abkürzungen an. |
Adresse | Spezifische Informationen wie Adresse, Unterschrift, Autor, Urheber dieses Dokuments. |
Applet | Platzieren Sie ausführbare Inhalte auf der Seite. |
Bereich | Definieren Sie ein clientseitiges Bild , das die Form, die Koordinaten und die zugehörige URL einer verlinkten Region in abbildet. |
Attribut | Stellt das Tag-Attribut oder das Attribut eines HTML-Elements in Form eines Objekts dar. |
b | Gibt an, dass Text fett dargestellt werden soll. |
Basis | Geben Sie eine Anzeige-URL an, die zum Auflösen von Links und Verweisen auf externe Quellen wie Bilder und Stylesheets verwendet wird. |
baseFont | Legen Sie den Basisschriftwert fest, der beim Rendern von Text als Standardschriftart verwendet wird. |
bdo | Ermöglicht Autoren, bidirektionale Regeln für ausgewählte Textfragmente zu deaktivieren. |
bgSound | Erlauben Sie Seiten, Hintergrundgeräusche zu haben oder Audiospuren zu erstellen. |
groß | Gibt an, dass der eingefügte Text in einer etwas größeren Schriftart als der aktuellen Schriftart angezeigt werden soll. |
blockQuote | Setzen Sie ein Zitat im Text ein. |
Körper | Geben Sie den Anfang und das Ende des Dokumentkörpers an. |
br | Fügen Sie ein Zeilenumbruchzeichen ein. |
Schaltfläche | Gibt an, dass der darin enthaltene HTML-Code als Schaltfläche gerendert werden soll. |
Bildunterschrift | Gibt eine kurze Beschreibung des Formulars an. |
Zentrum | Zentrieren Sie den folgenden Text und die folgenden Bilder. |
zitieren | Zeigen Sie Anführungszeichen kursiv an. |
Kundeninformationen | Enthält Informationen zu Webbrowsern. |
Zwischenablagedaten | Bietet Zugriff auf vordefinierte Zwischenablageformate zur Verwendung bei Bearbeitungsvorgängen. |
Code | Geben Sie Codebeispiele an. |
col | Geben Sie die Standardeigenschaften der spaltenbasierten Tabelle an. |
colGroup | Geben Sie die Standardeigenschaften einer Spalte oder einer Gruppe von Spalten in der Tabelle an. |
Kommentar | Markieren Sie unsichtbare Kommentare. |
aktueller Stil | stellt Objektformate und -stile dar, die in globalen Stylesheets, Inline-Stilen und HTML-Tag-Attributen angegeben sind. |
Benutzerdefiniert | stellt ein benutzerdefiniertes Element dar. |
dataTransfer | Bietet Zugriff auf vordefinierte Zwischenablageformate zur Verwendung bei Ziehvorgängen. |
TT | Geben Sie die Definition in der Definitionsliste an. Definitionen werden in Definitionslisten normalerweise eingerückt. |
Standardeinstellungen | Legen Sie programmgesteuert Standardattribute für das Elementverhalten fest. |
del | zeigt an, dass der Text aus dem Dokument entfernt wurde. |
dfn | Gibt eine Definitionsinstanz des Begriffs an. |
Dialog-Hilfe-Assistent![]() |
Bietet Zugriff auf Farbdialoge sowie Blockformatierungen und Schriftartensammlungen. |
dir | Auflistung des Ursachenverzeichnisses. |
div | Geben Sie den Container zum Rendern von HTML an. |
dl | Erstellt eine Liste mit Definitionen. |
Dokument | stellt das HTML-Dokument in einem bestimmten Browserfenster dar. |
dt | Geben Sie definierende Begriffe in der Definitionsliste an. |
em | Hervorgehobener Text, normalerweise kursiv dargestellt. |
einbetten | Ermöglicht das Einbetten in jedes Dokument. |
Ereignis | stellt den Ereignisstatus dar, z. B. das Element, bei dem das Ereignis aufgetreten ist, den Tastaturstatus, die Mausposition und den Maustastenstatus. |
extern | Ermöglicht den Zugriff auf zusätzliche Objektmodelle, die von der Microsoft ® Internet Explorer-Browserkomponenten-Hosting-Anwendung bereitgestellt werden. |
fieldSet | Zeichnet einen Rahmen um den Text und andere im Feldsatz enthaltene Elemente. |
Schriftart | Geben Sie die neue Schriftart, Größe und Farbe an, die zum Rendern des enthaltenen Texts verwendet werden soll. |
Formular | Gibt an, dass die enthaltenen Steuerelemente im Formular funktionieren. |
Rahmen | Geben Sie einen einzelnen Frame innerhalb eines FRAMESET-Elements an. |
frameSet | Geben Sie ein Frameset zum Organisieren mehrerer Frames und verschachtelter Framesets an. |
Kopf | Stellt eine ungeordnete Sammlung von Informationen zum Dokument bereit. |
Geschichte | Enthält Informationen zu den URLs, die der Benutzer durchsucht hat. |
hn | Text im Titelstil rendern. |
Std. | Zeichnen Sie eine horizontale Linie. |
html | Zeigt an, dass das Dokument HTML-Elemente enthält. |
HTML-Kommentare | Verhindern Sie, dass eingebetteter Text oder HTML-Quellcode verarbeitet und im Browserfenster angezeigt wird. |
ich | Gibt an, dass Text kursiv dargestellt werden soll, sofern verfügbar. |
iframe | Erstellen Sie Inline-Floating-Frames. |
img | Betten Sie ein Bild oder einen Videoclip in Ihr Dokument ein. |
Umsetzung![]() |
enthält Informationen zu den Modulen, die vom -Objekt unterstützt werden. |
IMPORTIEREN | Tag-Definitionen aus Elementverhalten importieren. |
Eingabe | Erstellen Sie verschiedene Formulareingabesteuerelemente. |
Eingabetyp=Schaltfläche | Erstellen Sie ein Schaltflächensteuerelement. |
Eingabetyp=Kontrollkästchen | Erstellen Sie ein Kontrollkästchen-Steuerelement. |
Eingabetyp=Datei | Erstellen Sie ein Steuerelement zum Hochladen von Dateien mit einem Textfeld und einer Schaltfläche zum Durchsuchen. |
Eingabetyp=versteckt | Übertragen Sie Statusinformationen zu Client/Server-Interaktionen. |
Eingabetyp=Bild | Erstellen Sie ein Bildsteuerelement, das beim Klicken dazu führt, dass das Formular sofort gesendet wird. |
Eingabetyp=Passwort | Erstellt ein einzeiliges Texteingabesteuerelement ähnlich dem Steuerelement INPUT type=text, zeigt jedoch nicht den vom Benutzer eingegebenen Inhalt an. |
Eingabetyp=Radio | Erstellen Sie ein Optionsfeld-Steuerelement. |
Eingabetyp=Zurücksetzen | Erstellen Sie eine Schaltfläche, die beim Klicken die Formularsteuerelemente auf ihre Standardwerte zurücksetzt. |
Eingabetyp=Senden | Erstellen Sie eine Schaltfläche, die beim Klicken das Formular absendet. |
Eingabetyp=Text | Erstellen Sie ein einzeiliges Texteingabesteuerelement. |
ins | Gibt Text an, der in das Dokument eingefügt werden soll. |
isIndex | Veranlasst den Browser, ein Dialogfeld anzuzeigen, in dem der Benutzer aufgefordert wird, eine einzelne Textzeile einzugeben. |
kbd | Rendert Text in einer Schriftart mit fester Breite. |
Beschriftung | Geben Sie Tags für andere Elemente auf der Seite an. |
Legende | Fügen Sie einen Titel in das vom fieldSet-Objekt gezeichnete Feld ein. |
li | Verursacht ein Element in der Liste. |
Link | Ermöglicht Verbindungen zwischen dem aktuellen Dokument und externen Dokumenten. |
Auflistung | Text in fester Schriftart rendern. |
Standort | Enthält Informationen zur aktuellen URL. |
Karte | Enthält Koordinatendaten für die Client-Bildzuordnung. |
Festzelt | Erstellen Sie einen Lauftext-Untertitel. |
Menü | Erstellen Sie eine ungeordnete Liste mit Artikeln. |
Meta | Übermittelt versteckte Informationen über das Dokument an den Server und den Client. |
Namespace | Importieren Sie ein Elementverhalten dynamisch in das Dokument. |
Navigator | Enthält Informationen zu Webbrowsern. |
nächsteID | Erstellen Sie eine eindeutige Kennung, die die Bearbeitungssoftware lesen kann. |
noBR | Rendert Text ohne Umbruch. |
noFrames | Enthält HTML zur Verwendung durch Browser, die das FRAMESET-Element nicht unterstützen. |
noScript | Geben Sie HTML an, das in Browsern angezeigt werden soll, die keine Skripte unterstützen. |
Objekt | Objekte in HTML-Seiten einfügen. |
ol | Zeichnet eine nummerierte Textliste. |
optGroup![]() |
Ermöglicht Autoren die logische Gruppierung von Optionen innerhalb des select-Elements. |
Option | bewirkt eine Option im SELECT-Element. |
p | Verursachen Sie einen Absatz. |
Seite | stellt eine @page-Regel in styleSheet dar. |
param | Legen Sie den anfänglichen Attributwert des Elements APPLET, EMBED oder OBJECT fest. |
plainText | Rendert Text in einer Schriftart mit fester Breite und verarbeitet keine Tags. |
Popup | Ein spezielles Fenster der obersten Ebene, das hauptsächlich für Dialogfelder, Meldungsfelder und andere temporäre Fenster verwendet wird, die außerhalb des Hauptfensters der Anwendung angezeigt werden. |
vor | Rendert Text in einer Schriftart mit fester Breite. |
q | Isolieren Sie Zitate aus dem Text. |
rt | Gibt den phonetischen Text des RUBY-Elements an. |
Rubin | Gibt Anmerkungen oder Aussprachehinweise an, die über der Textzeichenfolge platziert oder in diese eingebettet werden sollen. |
Regel | stellt einen Stil in Cascading Style Sheets (CSS) dar, der aus einem Selektor und einer oder mehreren Deklarationen besteht. |
runtimeStyle | stellt die Formatierung und den Stil von Objekten dar, die über den durch globale Stylesheets, Inline-Stile und HTML-Tag-Attribute angegebenen Werten liegen. |
s | Text in durchgestrichener Schriftart darstellen. |
Probe | Geben Sie Codebeispiele an. |
Bildschirm | Enthält Informationen über den Bildschirm und die Rendering-Funktionen des Kunden. |
Skript | Gibt ein Skript an, das von der Skript-Engine interpretiert werden soll. |
auswählen | Verursacht ein Listenfeld oder Dropdown-Feld. |
Auswahl | stellt die aktuell aktive Auswahl dar, also den hervorgehobenen Textblock und/oder andere Elemente im Dokument, an denen der Benutzer bestimmte Vorgänge ausführen kann. |
klein | Gibt an, dass der eingefügte Text in einer etwas kleineren Schriftart als der aktuellen Schriftart angezeigt werden soll. |
Spanne | Geben Sie einen Inline-Textcontainer an. |
Streik | Text in durchgestrichener Schriftart darstellen. |
stark | Text in Fettschrift darstellen. |
Stil | stellt die aktuelle Einstellung aller möglichen Inline-Stile für ein bestimmtes Element dar. |
Stil | Geben Sie das Stylesheet der Seite an. |
styleSheet | stellt ein einzelnes Stylesheet im Dokument dar. |
sub | Gibt an, dass der enthaltene Text tiefgestellt angezeigt werden soll, normalerweise etwas kleiner als die aktuelle Schriftgröße. |
sup | Gibt an, dass der enthaltene Text hochgestellt angezeigt werden soll, normalerweise etwas kleiner als die aktuelle Schriftart. |
Tabelle | Gibt eine Tabelle an, deren Inhalt in Zeilen und Spalten organisiert werden soll. |
tBody | Gibt die Zeile als Hauptteil der Tabelle an. |
td | Geben Sie die Zelle in der Tabelle an. |
textArea | Geben Sie ein mehrzeiliges Texteingabesteuerelement an. |
TextNode | Stellen Sie Textzeichenfolgen als Knoten in der Dokumenthierarchie dar. |
TextRange | repräsentiert Text in einem HTML-Element. |
TextRectangle | Gibt ein Rechteck an, das eine Textzeile innerhalb eines Elements oder TextRange-Objekts enthält. |
tFuß | Gibt die Zeile als Fußzeile der Tabelle an. |
th | Geben Sie die Titelspalte an. Die Titelspalte wird in der Zelle zentriert und fett dargestellt. |
tHead | Geben Sie die Zeile als Kopfzeile an. |
Titel | Enthält den Titel des Dokuments. |
tr | Geben Sie eine Zeile in der Tabelle an. |
tt | Rendert Text in einer Schriftart mit fester Breite. |
u | Text mit Unterstreichung darstellen. |
ul | Zeichnen Sie eine Liste mit Texten mit Aufzählungszeichen. |
Benutzerprofil | Stellt Methoden bereit, die es Skripten ermöglichen, Lesezugriff auf Benutzerkonfigurationsinformationen anzufordern und Lesevorgänge durchzuführen. |
var | Programmiervariablen definieren. Normalerweise kursiv dargestellt. |
wbr | Fügen Sie einen weichen Zeilenumbruch in einen Block mit NOBR-Text ein. |
Fenster | stellt ein geöffnetes Fenster im Browser dar. |
xml | Definieren Sie eine XML-Dateninsel auf einer HTML-Seite. |
xmp | Rendert die Beispielschriftart als Schriftart mit fester Breite. |
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.jb51.net/shouce/dhtml/

Die Rolle von HTML besteht darin, die Struktur und den Inhalt einer Webseite durch Tags und Attribute zu definieren. 1. HTML organisiert Inhalte über Tags wie das Lesen und Verständnis. 2. Verwenden Sie semantische Tags wie usw., um die Zugänglichkeit und SEO zu verbessern. 3. Optimierung des HTML -Codes kann die Ladegeschwindigkeit und die Benutzererfahrung der Webseite verbessern.

HtmlisaspecifictypeofcodeFocusedonstructuringuringwebcontent, während "Code" breitincludesluages -ähnlichjavaScriptandpythonforfunctionality.1) htmldefineswebpageStructureStags.2) "Code" cometesaWiNrangeOfLanguagesForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForForfirsInsForfunctionNacts

HTML, CSS und JavaScript sind die drei Säulen der Webentwicklung. 1. HTML definiert die Webseitenstruktur und verwendet Tags wie z.

HTML definiert die Webstruktur, CSS ist für Stil und Layout verantwortlich, und JavaScript ergibt eine dynamische Interaktion. Die drei erfüllen ihre Aufgaben in der Webentwicklung und erstellen gemeinsam eine farbenfrohe Website.

HTML ist für Anfänger geeignet, da es einfach und leicht zu lernen ist und schnell Ergebnisse sehen kann. 1) Die Lernkurve von HTML ist glatt und leicht zu beginnen. 2) Beherrschen Sie einfach die grundlegenden Tags, um Webseiten zu erstellen. 3) hohe Flexibilität und kann in Kombination mit CSS und JavaScript verwendet werden. 4) Reiche Lernressourcen und moderne Tools unterstützen den Lernprozess.

AnexampleofaTartingTaginHtmlis, die, die starttagsaresesinginhtmlastheyinitiateElements, definetheirtypes, andarecrucialForstructuringwebpages und -konstruktionsthedoms.

Wie gestalte ich den Segmentierungseffekt der gepunkteten Linien im Menü? Bei der Gestaltung von Menüs ist es normalerweise nicht schwierig, links und rechts zwischen dem Gerichtsnamen und dem Preis von Schalen auszurichten, aber wie wäre es mit der gepunkteten Linie oder dem Punkt in der Mitte ...

HTML -Elementanalyse im Webcode -Editor Viele Online -Code -Editoren ermöglichen es Benutzern, HTML-, CSS- und JavaScript -Code einzugeben. Vor kurzem hat jemand vorgeschlagen ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung